Davi Pontes & Wallace Ferreira

© Fe Avila
Davi Pontes arbeitet als Künstler und Choreograf. Er hat einen Masterabschluss in Kunst von der Universidade Federal Fluminense. Zudem studierte er an der Escola Superior de Música e Artes do Espectáculo ESMAE in Porto, Portugal. Seit 2016 präsentiert er seine Arbeiten in Kunstgalerien und auf nationalen sowie internationalen Festivals, unter anderem an der University of Pennsylvania (USA), My Wild Flag (Stockholm), Pivô (São Paulo), Centro Cultural de Belém (Lissabon), Rua das Gaivotas 6 (Porto), Bienal Sesc de Dança, MITsp – Mostra Internacional de Teatro de São Paulo, Les Urbaines Festival (Schweiz), Galeria Vermelho (São Paulo), Valongo International Image Festival (São Paulo), im Itaú Cultural Rumos-Programm 2021, Panorama Festival (Rio de Janeiro), bei der 5. Itaú Cultural Dance Exhibition (São Paulo), Artfizz – HOA Gallery (USA) und in Residenzprogrammen wie ImPulsTanz 2022 [8:tension] Young Choreographers’ Series (Österreich), La Becque (Schweiz), Pivô Art Research Program, MAM Rio Arts Research Residency Program und Escola Livre de Artes – ELÃ, unter anderen. Er wurde 2022 beim ImPulsTanz – Young Choreographers' Award (Österreich) als herausragender Künstler ausgezeichnet.
Wallace Ferreira ist Choreograf, Performer und bildender Künstler. Er absolvierte die Escola Livre de Artes da Maré (ELÃ) und die Escola de Artes Visuais Parque Lage. Er ist Gewinner des ImPulsTanz – Young Choreographers’ Award 2022, nahm an der Residenzreihe ImPulsTanz [8:tension] teil und war 2022 Teil der künstlerischen Residenz des Instituto Inclusartiz. Wallace entwickelt Strategien und choreografiert Handlungen, um Repräsentationen zu entkommen. Seine Werke provozieren Zusammenstöße zwischen Tanz, Performance und zeitgenössischer Bildender Kunst, wobei Aspekte wie Mimesis, Repräsentation und Studien von Bildern durch dissidente Körper erforscht werden.
Angetrieben von der Herausforderung, die Gegenwart zu hinterfragen, präsentiert Wallace seit 2018 Arbeiten in Kunstgalerien sowie auf nationalen und internationalen Festivals, darunter die Tanya Bonakdar Gallery (NY), das Panorama Festival, ArtRio, Lateral Roma, HOA ART, Artfizz, die Jaqueline Martins Gallery, Les Urbaines (CH), SP-ARTE, Display (CZ), Itaú Cultural, SESC und die A Gentil Carioca Gallery sowie Despina. Zu den jüngsten Arbeiten gehört die Repertório-Trilogie, die in Zusammenarbeit mit dem Künstler Davi Pontes entstand. Sie wurde unter anderem auf der VERBO-Ausstellung in der Vermelho Gallery, beim internationalen Bildfestival von Valongo, in der Anita Schwartz Art Gallery, bei der Frestas-Triennale der Künste 2020/21 und bei My Wild Flags (SE) präsentiert.
Zusammen mit Davi Pontes führte Wallace Regie beim Film Delirar o racial, der 2021 im Rahmen des Satellite Pivot-Programms in Auftrag gegeben wurde. Innerhalb der Ballroom/Voguing-Kultur wurde Wallace mit dem Titel der „Kaiserin“ des House of Maison Mamba Negra ausgezeichnet und ist in São Paulo, Brasília und Rio de Janeiro aktiv.