La Veronal

© Albert Pons
Zwischen Valencia, Barcelona und New York in Fotografie, Bewegung und Theater ausgebildet, erschafft Marcos Morau (Valencia, 1982) imaginäre Welten und Landschaften mit einem klaren Blick auf die Gegenwart. 2023 wurde er vom französischen Kulturministerium zum Ritter des Ordens für Kunst und Literatur ernannt und von der renommierten deutschen Zeitschrift TANZ zum Choreografen des Jahres gewählt. Marcos Morau setzt seine außergewöhnliche Karriere als Choreograf und Bühnenregisseur künstlerisch erfolgreich fort. Seit 2004 leitet er La Veronal, eine der führenden Tanzkompanien der europäischen Szene, die 2013 mit dem Nationalen Tanzpreis des spanischen Kulturministeriums ausgezeichnet wurde.
La Veronal wird von internationalen Kritiker*innen gefeiert und hat zahlreiche Preise gewonnen. Ihre Werke wurden in mehr als dreißig Ländern und in renommierten Theatern und Festivals gezeigt, darunter das Théâtre National de Chaillot in Paris, die Biennale di Venezia, das Festival d’Avignon, Tanz im August in Berlin, das Festival RomaEuropa, das SIDance Festival in Seoul, Sadler’s Wells in London und Danse Danse in Montreal.
Neben seiner kontinuierlichen Arbeit mit La Veronal ist Marcos Morau als Gastkünstler bei verschiedenen Kompanien und Theatern weltweit tätig. Dort entwickelt er neue Kreationen, die stets an der Schnittstelle von darstellender Kunst und Tanz angesiedelt sind, darunter Arbeiten für das Nederlands Dans Theater, das Ballet de l’Opéra de Lyon, Les Grands Ballets Canadiens, das Royal Danish Ballet und das Royal Ballet of Flanders.
Seit 2023 ist Morau assoziierter Künstler am Staatsballett Berlin, das mit der Deutschen Oper, der Komischen Oper und der Staatsoper Unter den Linden verbunden ist. Die Zukunft von Morau und La Veronal verfolgt die Suche nach neuen Formaten und Sprachen, in denen Oper, Tanz und Physical Theater enger als je zuvor miteinander in Dialog treten. Dabei geht es darum, neue Ausdrucks- und Kommunikationsformen zu finden, die auf unsere turbulente und sich ständig wandelnde Gegenwart reagieren.